
Du hast Dir eine SIM-Karte von Tchibo Mobil gekauft und möchtest nun schnellstmöglich Telefonieren und Surfen? Dann musst Du Deine Karte eigentlich nur noch freischalten lassen. Wie das funktioniert, erfährst Du hier.
Warum muss ich meine Tchibo SIM-Karte freischalten lassen?
Das hat einen ganz einfachen Grund: Am 1. Juli 2017 wurde das Telekommunikationsgesetz dahingehend erweitert, dass nun auch Käufer einer Prepaid-SIM-Karte Ihre Identität zweifelsfrei nachweisen müssen. Hierbei handelt es sich um eine Reaktion auf die jüngsten Terroranschläge innerhalb Europas, bei denen die Attentäter über anonym angemeldete Prepaid-Handys miteinander kommuniziert haben.
Diese Möglichkeiten bietet Dir Tchibo Mobil zur Freischaltung an
Tchibo Mobil bietet Dir gleich drei unterschiedliche Möglichkeiten zur Freischaltung an, die wir Dir nachfolgend auflisten.
VideoIdent
Eine besonders beliebte Methode der Freischaltung ist das sogenannte VideoIdent-Verfahren. Dieses kannst du bequem von Zuhause aus durchführen und benötigst hierfür lediglich eine an Deinem PC angeschlossene Webcam.
- Rufe im Webbrowser die Homepage https://mobilfunk.tchibo.de/hilfe-services/sim-freischaltung/ auf.
- Gebe Deine Rufnummer, Deine SIM-Karten-Nummer und das Kaufdatum ein. Diese Infos findest Du im Kundenbrief.
- Gebe nun Deine persönlichen Daten (Name, Adresse etc.) ein.
- Wähle das VideoIdent-Verfahren aus.
- Im Nachgang wirst Du mit einem Mitarbeiter via Videoanruf verbunden, der Dich bitten wird, deinen Ausweis in die Kamera zu halten.
- Nach dem erfolgreichen Datenabgleich und deiner Identitätsprüfung wird Deine SIM-Karte innerhalb der nächsten 24 Std. freigeschaltet.
PostIdent
Wenn Du Dich nicht gerne vor einer Webcam zeigen möchtest, kannst Du alternativ auch das PostIdent-Verfahren wählen.
- Rufe im Webbrowser die Homepage https://mobilfunk.tchibo.de/hilfe-services/sim-freischaltung/ auf.
- Gebe Deine Rufnummer, Deine SIM-Karten-Nummer und das Kaufdatum ein. Diese Infos findest Du im Kundenbrief.
- Gebe nun Deine persönlichen Daten (Name, Adresse etc.) ein.
- Wähle das PostIdent-Verfahren aus.
- Dir wird nun ein Post-Coupon angezeigt, den Du ausdrucken musst.
- Besuche eine Post-Filiale Deiner Wahl und zeige am Schalter den Post-Coupon und Deinen Personalausweis vor.
- Nachdem der Mitarbeiter Deine Daten abgeglichen hat, wird Deine SIM-Karte schnellstmöglich freigeschaltet.
TchiboIdent
Für den Fall, dass Du keine Post-Filiale in Deiner unmittelbaren Nähe hast, kannst Du Deine Tchibo Mobil SIM-Karte auch bequem in jeder Tchibo-Filiale registrieren. Hier scannt ein Mitarbeiter mithilfe der Tchibo Ident App einfach das von Dir zuvor handschriftlich ausgefüllte Freischaltungsformular und Deinen Personalausweis ein.
Hier haben wir mehr Infos zum Thema: Tchibo-Mobil für Dich:
- Bei Tchibo mobil kündigen – so machst Du es richtig
- Tchibo mobil Prepaid-Karte mit Guthaben aufladen & abfragen – so geht’s
- Welches Netz nutzt Tchibo Mobil im Jahr 2018?
Quelle:
https://mobilfunk.tchibo.de/hilfe-services/sim-freischaltung/
Einfach ohne funktion wenn man online seine karte freischalten möchte bekommt man nur einen weißen monitor aber sonst nix
Ich will mein SIM Karte registrieren